Das Dashboard ermöglicht Ihnen, Ihren Cashflow zu veranschaulichen und die Cashflow-Bewegungen nachzuvollziehen. Mit den erweiterten Filtern können Sie in wenigen Klicks mehrere Kriterien gleichzeitig auswählen, um Ihre Cashflow-Analyse zu verfeinern.
So können Sie beispielsweise in Erfahrung bringen, welche Art Projekt oder Auftrag sich mit welchen Kunden am wenigsten für Sie rechnet. Sobald Sie dies identifiziert haben, können Sie entscheiden, Aufträge dieser Art nicht mehr anzunehmen, um Zeit zu sparen.
Und Sie können herausfinden, welcher Kunde pro Branche für die meisten Einnahmen sorgt. Eine wichtige Information, um ähnliche potentielle Kunden zu suchen!
Erweiterte Filter stehen für die Smart-, Premium-, Business- und Enterprise-Pläne zu Verfügung und können von Kontoinhabern, Admins und mit einem Buchhalter-Lesezugriff genutzt werden.
Wie funktionieren die erweiterten Filter?
Die erweiterten Filter funktionieren so wie die Standard-Filter: Sie wählen ein oder mehrere Kriterien aus und wählen UND (beide Kriterien sollen erfüllt sein) bzw. ODER (eines der beiden Kriterien soll erfüllt sein).
👆 Gut zu wissen: Diese Funktion gibt es nur für die Diagramme zu Zahlungseingängen, Zahlungsausgängen, bzw. Zahlungseingängen nach (Kategorie, usw.) und Zahlungsausgängen nach (Kategorie, usw.). Für die Diagramme zu Ihrem verfügbaren Kontostand, zur Cashflow-Veränderung und für Ihr Cashflow-Diagramm werden Sie keine erweiterten Filter anwenden können.
Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Haben Sie sich schon mal gefragt, wie sich die Sprit-Ausgaben Ihres Unternehmens auf die Mitglieder des Verkaufsteams verteilen? Das „Zahlungsausgänge nach”-Diagramm unten rechts auf Ihrem Dashboard kann Ihnen dabei helfen, diese Frage zu beantworten.
1) Klicken Sie in der Qonto Web App links auf Dashboard.
2) Wählen Sie oben rechts im Zahlungsausgänge nach-Diagramm aus der Liste zwei Kriterien aus und
3) Verknüpfen Sie beide Kriterien:
Erstellen Sie das 1. Kriterium
Für unser Beispiel wählen wir das „Verkaufsteam” als Team aus, um die Transaktionen nur dieses Teams genauer zu betrachten.
Filterkategorie: „Team”
Eigenschaft: „enthält”
Filtern nach: „Verkaufsteam”
Verknüpfen Sie dieses mit dem nächsten Kriterium
UND
Erstellen Sie das 2. Kriterium
Jetzt können Sie innerhalb der Transaktionen des Verkaufsteams nach den Ausgaben für Sprit suchen.
Filterkategorie: „Kategorie”
Eigenschaft: „enthält” (ist standardmäßig eingestellt)
Filtern nach: „Tankstellen”
4) Wählen Sie innerhalb des Diagramms (oberhalb des Filterbereichs) die Elemente, die Sie interessieren, von Kategorie – was standardmäßig eingestellt ist – bis Teammitglied, um auf die jeweiligen Informationen zuzugreifen.
Das Diagramm zeigt jetzt die anteiligen Ausgaben innerhalb der Kategorie „Sprit”. Sie sehen also, welche Teammitglieder des Verkaufsteams wie viel Geld für Sprit ausgegeben haben.
5) Klicken Sie unterhalb der Filter auf Übernehmen, dann gelangen Sie zurück auf die Dashboard-Seite. Wenn Sie einen Filter für ein Diagramm ausgewählt haben, erscheint ein kleiner Punkt auf dem Filter-Symbol.
6) Analysieren Sie die angezeigten Informationen und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen (zum Beispiel: Zugfahrkarten für die Teammitglieder kaufen, die am meisten Geld für Sprit ausgegeben haben).
👆 Gut zu wissen: Möchten Sie einen Filter entfernen? Klicken Sie nochmal auf das Symbol und dann auf Alle Kriterien entfernen.