Synchronisieren Sie Ihre Belege und Rechnungen automatisch mit dem DATEV Belegbilderservice.
Wie funktioniert das?
Bereiten Sie Ihre Buchhaltung ganz einfach in Qonto vor: Ihre Belege und Rechnungen werden automatisch mit DATEV synchronisiert. Sie müssen nicht mehr zwischen Qonto, DATEV Unternehmen Online (DUO) und Ihrem Steuerberater hin und her wechseln. Sie können sich jetzt in aller Ruhe auf die Entwicklung Ihres Business konzentrieren.
☝️ Um auch Ihre Transaktionen zwischen Qonto und DATEV Unternehmen Online (DUO) zu synchronisieren, müssen Sie auch DATEV Schnittstelle für Transaktionen einrichten. Wie Sie diese DATEV Schnittstelle einrichten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wer kann diese Integration nutzen?
Alle Kontoinhaber, Administratoren und Buchhalter können beide Integrationen einrichten: DATEV Schnittstelle für Transaktionen und DATEV Schnittstelle für Belegbilder. Alles, was Sie brauchen, ist ein Qonto und DATEV Unternehmen Online (DUO).
☝️*Diese Funktion ist für unsere Pakete Smart, Premium, Essential, Business und Enterprise verfügbar. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihren aktuellen Plan* aktualisieren können.
Was sind die Voraussetzungen für die Installation der DATEV Schnittstelle für Belegbilder?
Um Anhänge zwischen Qonto und DATEV Unternehmen Online (DUO) synchronisieren zu können, muss der Dienst Belege online von Ihrem Steuerberater aktiviert werden. Sollte dies nicht der Fall sein, sehen Sie sich bitte folgende Links an:
Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.
Wie richten Sie die DATEV Schnittstelle für Belegbilder ein?
Gehen Sie in der Qonto Web-App unten links zum Bereich Integrationen und Partner > Integrationen und klicken Sie auf DATEV Schnittstelle für Belegbilder. Klicken Sie einfach auf die Kachel der Anwendung und auf verbinden.
führen Sie dann bitte folgende Schritte aus:
Legen Sie Ihren Authentication name fest
Authentifizieren Sie sich mit Ihren DATEV-Kontodaten
Aktivieren Sie Qonto für die Synchronisierung Ihrer Anhänge mit DATEV, indem Sie auf Accept klicken.
Importieren Sie Ihre Historie, indem Sie das Datum auswählen, ab dem Sie Ihre Anhänge synchronisieren möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Auswahl bestätigen, indem Sie auf das Häkchen ☑️ rechts neben dem Datum klicken und erst dann auf die Schaltfläche Finish klicken.
Ihre Integration ist jetzt fertig! Ihre Qonto-Anhänge werden täglich um 07:00 Uhr (GMT+1) automatisch mit DATEV Unternehmen Online (DUO) synchronisiert und hinzugefügt.
Wie trennen Sie die Verbindung zur DATEV Schnittstelle für Belegbilder?
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbunden in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
Klicken Sie dann auf Verbindung zur DATEV Schnittstelle für Belegbilder trennen.
Bestätigen Sie zum Schluss Ihre Wahl.
Was passiert, wenn meine Anhänge nicht korrekt in DATEV Unternehmen Online (DUO) importiert werden?
Wenn Ihre Anlagenhistorie ab dem ausgewählten Datum nicht importiert wird, müssen Sie die Verbindung zwischen der DATEV Schnittstelle für Belegbilder und Ihrem Qonto Konto trennen und sie erneut einrichten, indem Sie die oben beschriebenen Schritte ausführen.
Werden meine Anhänge und Transaktionen automatisch in DATEV abgeglichen?
Es findet kein automatischer Abgleich in DATEV Unternehmen Online (DUO) statt. Ihr Steuerberater hat die Möglichkeit, Anhänge direkt im DATEV Unternehmen Online-Konto mit der entsprechenden Transaktion zu verknüpfen.
Welche Dateien können mit der DATEV Schnittstelle für Belegbilder verarbeitet werden?
Damit Ihre Anhänge mit DATEV Unternehmen Online (DUO) synchronisiert werden können, müssen Ihre Dateien die folgenden Größen- und Formatkriterien erfüllen:
Wir empfehlen, dass die Größe jedes Anhangs 500 KB nicht überschreitet; die maximal unterstützte Größe beträgt 20 MB.
Das Format muss entweder JPEG, PNG oder PDF sein. Sobald Sie Ihre Dokumente mit der DATEV Schnittstelle für Belegbilder synchronisieren, werden sie in PDF-Dateien umgewandelt.
💡 Eine geringe Dateigröße trägt direkt dazu bei, Ihre laufenden Kosten bei DATEV Unternehmen Online (DUO) so gering wie möglich zu halten. Die maximale Dateigröße in einem Synchronisationsvorgang darf 20 MB nicht überschreiten.
Auf wie viele Daten meines Qonto Kontos haben DATEV und die Riecken Webservice & Application GmbH Zugriff?
Wir geben keine Ihrer Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Riecken Webservice & Application GmbH oder DATEV weiter, die Sie jederzeit mit wenigen Klicks widerrufen können, um die Weitergabe Ihrer Daten zu beenden. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung können wir das einwandfreie Funktionieren der Integration nicht gewährleisten.
💡 Die Riecken Webservice & Application GmbH ist offizielles DATEV Marktplatz Mitglied und ein Qonto-Partner, auf den wir uns verlassen, um die einwandfreie Funktion der Integration zu gewährleisten.