Wie kann ich auf Qonto eine Kundenrechnung erstellen?
Vor über einer Woche aktualisiert

Um schneller von Ihren Kunden bezahlt zu werden, können Sie Ihre Rechnungen direkt in Ihrem Qonto Konto erstellen.

Die Möglichkeit, unbegrenzt viele Rechnungen zur erstellen ist verfügbar:

  • Für die Smart-, Premium-, Essential-, Business- und Enterprise-Pläne. Wie Sie zu einem dieser Pläne wechseln können, erfahren Sie hier.

  • Für Kontoinhaber und Admins.

Um auf die Rechnungsstellung zuzugreifen, melden Sie sich bei Ihrem Qonto Konto an:

  • Von einem Desktop-Gerät aus klicken Sie in der Navigationsleiste auf "Rechnungsstellung".

  • Von Ihrem Telefon aus gehen Sie in der Navigationsleiste auf "Weitere Optionen" und klicken Sie auf den Abschnitt "Rechnungsstellung".

Wie erstelle ich eine Rechnung?

Klicken Sie im Bereich Rechnungsstellung auf Rechnung erstellen oben rechts auf Ihrem Bildschirm. Alternativ können Sie eine Rechnung auch duplizieren, indem Sie sie in Ihrer Rechnungsliste auswählen und auf das Symbol Duplizieren oben auf dem Bildschirm klicken (das Duplizieren von Rechnungen ist nur über die Web-App möglich).

1. Automatische Rechnungsnummerierung einrichten

Mit Qonto können Sie Ihre nächste Rechnungsnummer ganz einfach einrichten. Überprüfen Sie den vorgeschlagenen Code oder geben Sie einen neuen ein.

Sobald Sie diesen bestätigt haben, werden wir automatisch alle Ihre nächsten Rechnungsnummern generieren, die eindeutig und fortlaufend sein werden.

2. Fügen Sie Ihren Kunden hinzu

Um einen Kunden hinzuzufügen, müssen Sie einen neuen Kunden erstellen oder einen der bereits bestehende Kunden auswählen.

2.1. Einen neuen Kunden erstellen:

Wenn Sie erstmalig auf Qonto eine Rechnung erstellen, dann klicken Sie auf Neuen Kunden hinzufügen oder auf das Pluszeichen.

Wählen Sie zunächst aus, ob es sich bei Ihrem Kunden um einen Privat- oder Geschäftskunden handelt.

Für den Fall, dass Ihr Kunde nicht die Sprache des Landes spricht in dem Ihr Unternehmen registriert ist, haben Sie auch die Möglichkeit, die Sprache festzulegen in der die Rechnung für den Kunden ausgestellt werden soll. Sie können zwischen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch wählen.

Geben Sie anschließend dessen Anschrift an. Wenn Sie die Kontaktdaten hinzugefügt und überprüft haben, klicken Sie auf Bestätigen oder auf Speichern, wenn Sie auf Ihrem Handy sind.

Ihr Kunde wird dann gespeichert und Sie müssen ihn für weitere Rechnungen nicht wieder neu hinzufügen.

2.2. Einen bestehenden Kunden auswählen:

Klicken Sie direkt auf den Kunden den Sie auswählen möchten. Über die Web-App müssen Sie zunächst das Dropdown-Menü öffnen.

3. Eine Rechnung erstellen

💡 Lesen Sie unsere Tipps und Empfehlungen zur ordnungsgemäßen Rechnungsstellung in unserem Artikel zum Thema.

Füllen Sie anschließend die folgenden Felder aus:

  • Ausstellungsdatum und Fälligkeitsdatum

  • Produkte und Leistungen: Erstellen Sie so viele Elemente, wie es (unterschiedliche, zu berechnende) Waren oder Dienstleistungen gibt. Füllen Sie die Merkmale jedes Elements aus: Titel, Details (optional), Menge, Preis pro Einheit und Mehrwertsteuer. In der Webanwendung können Sie die Suche in der Leiste Produkte und Dienstleistungen durchführen.

  • Artikeldetails: Fügen Sie die Artikel hinzu, die den in Rechnung gestellten Produkten oder Dienstleistungen entsprechen, einschließlich Titel, Beschreibung (optional), Menge, Stückpreis und Mehrwertsteuersatz.

4. Fügen Sie der Rechnung Ihre Kontoverbindung hinzu, indem Sie auswählen, auf welches Konto Sie die Zahlung erhalten möchten.

☝️ Wichtig im Falle mehrerer Konten: Damit die Zahlung mit der Rechnung abgeglichen werden kann, muss Ihr Kunde die Überweisung auf die in der Rechnung angegebene IBAN vornehmen.

Fügen Sie bei Bedarf weitere Informationen im Feld für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinzu.

5. Anpassen der Rechnungen mit Ihrem Logo (nur über die Web-App 🖥️ verfügbar)

Sie können Ihre Rechnungen anpassen und Ihr Logo (falls Sie eines haben) und die E-Mail-Adresse des Rechnungsausstellers hinzufügen, indem Sie auf die Registerkarte Einstellungen am oberen Rand des Bildschirms klicken.

Von hier aus können Sie Ihr Logo im JPEG- oder PNG-Format (die Dateigröße sollte 5 MB nicht überschreiten) und die E-Mail-Adresse, die Sie auf Ihrer Rechnung anzeigen möchten, hinzufügen.

Bitte beachten Sie, dass diese Änderungen nur für künftige Rechnungen gelten und jederzeit wieder geändert werden können.

In diesem Bereich können Sie auch Ihr Logo und die E-Mail-Adresse aktualisieren. Wenn Sie dies tun, werden die zuvor ausgestellten Rechnungen nicht mit dem neuen Logo und der neuen E-Mail-Adresse aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse des Rechnungsausstellers auf jeder Rechnung erscheint, die auf Ihrem Qonto-Konto erstellt wird. Wenn also ein Mitglied Ihres Teams sie anpasst, gelten die Änderungen für alle zukünftigen Rechnungen.

Wie versende ich eine Rechnung?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Rechnungen zu versenden:

1. Versenden Sie Ihre Rechnung per E-Mail:

Wählen Sie über die Web-App den oder die Empfänger, an die Ihre Rechnung adressiert ist, wählen Sie einen Betreff und geben Sie eine Nachricht ein.

Für eine einfachere Nachverfolgung können Sie unten die Option auswählen, selbst eine Kopie dieser E-Mail zu erhalten („Setzen Sie mich in cc”).

Klicken Sie auf E-Mail senden.

Sobald Ihre Rechnung fertig ist, müssen Sie auf Ihrem Telefon auf Rechnung senden klicken und dann die gewünschten Empfänger auswählen.

2. Versenden Sie Ihre Rechnung per Link:

Wenn Sie Ihre Rechnung nicht über Qonto, sondern lieber über Ihren eigenen Posteingang oder über einen anderen Kanal (wie WhatsApp) versenden möchten, können Sie den Link kopieren und einfügen. Klicken Sie dafür auf als öffentlichen Link teilen.

Unabhängig davon, wie Sie Ihre Rechnung versendet haben, können Sie sie erneut per E-Mail oder Link übermitteln. Klicken Sie dafür im Bereich Rechnungsstellung auf die entsprechende Rechnung.

Ihre Rechnung stornieren

Haben Sie einen Fehler gemacht und möchten Ihre Rechnung stornieren? In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen dazu.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?